Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hall of Fame
#1
Hallo meine lieben Schlagschattler!

Da es nun ja schon einige bedauernswerte Verluste gegeben hat habe ich dieses Thema hier eröffnet.

Ich stelle mir das so vor das in dieser Hall of Fame alle Charaktere die aus welchen Gründen auch immer das Zeitliche gesegnet haben, ausgeschieden sind,... Erwähnung finden.
Am besten gepostet von den jeweiligen Spielern, mit ein paar Worten zu den Umständen des Ausscheidens.

Angehängt dann eine elektronische Charakterkopie zum Todes-/Auscheidenszeitpunkt.

Im Anhang stelle ich ein PDF zum Runterladen zur Verfügung in dem man bequem am Rechner seine Werte eintragen und speichern kann.
Diese könnt ihr dann nach dem Ausfüllen wieder hochladen.

(Auch super geeignet um Charakterkopien zu erstellen,...) Danke Tilly! ;-)

LG Big


Angehängte Datei(en)
.pdf   DSA41_Heldendokument.pdf (Größe: 2,07 MB / Downloads: 6)
#2
Hochgeboren Hakano du Farfara, Edler zu Kuslik

Hakanos Hintergrund

Hakano du Farfara wurde am 6. Boron 1005 BF als Drittgeborener Sohn des Stadtadeligen Barons Piolo du Farfara und dessen Frau Armira du Farfara in Kuslik geboren. Zusammen mit Harmano, dem 5 Jahre älteren Erstgeborene, und Alfredo, dem 2 Jahre älteren Zweitgeborene, waren sie der ganze Stolz ihrer Eltern.
Die Kindheit Hakanos verlief recht ereignislos. Am liebsten hielt er sich im Handelskontor des Vaters auf, da er hier die absonderlichsten Geschichten über fremde Länder zu hören bekam.

So wunderte es auch nicht, dass er sich als Heranwachsender mehr für fremde Länder und Geschichten interessierte, als an Buchführung und Handel. Mehr als einmal versuchte er, bei einer der Handelskarawanen unentdeckt mitzureisen; sehr zum Leidwesen seiner Mutter. Da Harmano eines Tages das Kontor führen würde und Alfredo sich dem Dienst an der Göttin Hesinde verschrieb, sandte ihn sein Vater nach Methumis auf die Herzog-Eolan-Universität. Aber statt der Staats- oder Rechtskunst fesselten ihn viel mehr die Vorlesungen der Historiker und Sprachenkundler. Dort gelang es ihm, seinen Professor auf einer seiner Expeditionen in den Süden zu begleiten. Von da an war seine Neugier auf das Alte vollends geweckt. Er ging von der Universität ab und beteiligte sich an mehreren Expeditionen in die Dschungel. Dort eignete er sich durch praktischen Einsatz die notwendigen Kenntnisse an, Expeditionen in die Tiefen der Dschungel und Sümpfe zu führen.


Seine bemerkenswertesten Erlebnisse

Neben einigen kleineren Expeditionen im Raum um Al’Anfa, wo er zusammen mit einer Gruppe Questadores einer Bande Grabräuber auf die Spur kam und auch einige Relikte aus alter Zeit in die Zivilisation bringen konnte, rüstete er (von einer Gruppe Abenteuerer angeheuert) eine Expedition in den Dschungel des Regengebirges aus. Dort stieß die Gruppe auf Paktierer, die anscheinend dem Bethanier zu Diensten waren. Als diese in einem Ritual einen gewaltigen Dämon beschworen floh die Gruppe. Die Expedition war jedoch ein Erfolg, die Gruppe konnte die Gegenstände bergen die sie gesucht hatte.

Einige Jahre später traf Hakano in Kuslik wieder auf die Gruppe.
Aufgrund Archäologischer Nachforschungen war er bemüht, einen Stein zu begutachten, der gerade in einer Ausstellung im Bankhaus Bosporan zu Kuslik ausgestellt war. Aus unerfindlichen Gründen wollte ihm der Adlerorden jedoch keine Möglichkeit einräumen, den Stein in Augenschein zu nehmen. Erfreulicherweise beabsichtigten seine alten Auftraggeber jedoch, ein Dokument welches ebenfalls ausgestellt wurde, ebenfalls genauer in Augenschein zu nehmen.
Die Inbesitznahme der Gegenstände offenbarte eine verschlungene Intrige, die plötzlich über ihn hinweg schwappte. Innerhalb kürzester Zeit standen er und die restlichen Gruppenmitglieder auf den Fahndungslisten des Lieblichen Feldes und wurden als Reichsverräter 1. Grades gesucht.


Hakanos Tod

In Methumis wurde die Gruppe in der Stadt eingeschlossen. Die Gruppe machte sich daran, sich Verkleidet in kleineren Grüppchen aus der Stadt zu stehlen. Hakanos Verkleidung weckte das Misstrauen der Wachen, welche ihn zwar ziehen ließen jedoch seine auf die Schnelle erfundene Geschichte überprüfen ließen. Als sich die Geschichte als Lügengespinst herausstellte, setzen zwei Adlerritter dem Fliehenden nach. Diesem gelang es nicht mehr, den rettenden Waldrand zu erreichen, ehe die Reiter heran waren. Seine Gefährten waren zu diesem Zeitpunkt zu weit entfernt, um ihm ernsthafte Hilfe zuteilwerden zu lassen. Bis die Adlerritter bezwungen waren wogen die Verletzungen bereits so schwer, dass keine Hilfe mehr möglich war…
Hakano du Farfara starb als Reichsverräter vor den Mauern von Methumis, Angeklagt des Diebstahls der Comto-Ogman-Urkunde aus dem Bankhaus Bosporan


Hakano du Farfara
Rasse: Mensch
Kultur: Yaquirien/Horasreich (Städtischer Adel)
Profession: Entdecker

Gespielt: Rund 4.000 AP


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste