Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hausregeln
#6
Hiho!

Erstmal zu 2), das geht glaub ich schneller bzw. einleuchtender ;-)

Also, das Bemerken der Verzauberung an sich ist wirklich nicht mehr als ein kurzes Kribbeln, Nackenhaare die sich aufstellen oder auch nur ein kurzes Gefühl das gerade in dem Moment irgendwas nicht gestimmt hat. Das tritt nur auf wenns gegen die MR des Ziels geht.
In allen anderen Fällen schonmal nicht.
Um das klarzustellen:
Jemand der dieses Gefühl erfährt weis nicht wieso dieses auftritt, noch aus welcher Richtung,... . Alles weitere was der Betroffene damit anfängt bzw. anfangen kann hängt natürlich von seinen Talenten, Erfahrungen, Vor- und Nachteilen ab.

Dieses Kribbeln oder Gefühl kann durchaus mit nem Schulterzucken oder nem Luftzug abgetan werden, gerade wenn der Betroffene von Magie keinen blassen Schimmer hat oder er gerade überhaupt keinen Grund hat einen Magieeinsatz gegen sich zu vermuten.

Jemand der Magiekunde besitzt kann vielleicht schon mit einer deutlich erleichterten Probe darauf schließen das der Magier der ihn gerade offensichtlich angestrengt fixiert, gestikuliert und irgendwas auf Bosbarano sagt irgendwas mit ihm gemacht hat/versucht hat zu machen. In diesem Fall sogar wenn er eigentlich von der Interaktion Zauber/Magieresistenz garnichts bemerkt hat.

Ein Abergläubiger Bauer wird vielleicht aus Angst auf eine für ihn erkennbare Hexe bzw. das was für ihn eine Hexe ist ;-) losgehen, auch wenn sich eigentlich der unerekannt und unbewusst in der gaffenden Menge verborgene Magiedilletant an ihm versucht hat,... "Sie hat mich verflucht!"

Vielleicht hilft euch das weiter diese Regel gut zu finden ;-).

Was die Aussage von Dani angeht das man ohne Karfunkel (also ohne eigene Astralenergie) "blind und taub" für Magie sein soll habe ich so noch nicht gelesen, zumindest erinnere ich mich nicht daran. Da würde ich mich für ne Textstelle aus dem aktuellen Regelwerk interessieren.

Wenn man WdZ S. 8 und vor allem WdG S. 12f, insbesondere der Abschnitt "Der Astralleib" vergleicht wird offensichtlich das es durchaus möglich sein sollte eine Verzauberung durch Sinneswahrnehmung seines Körpers! zu bemerken.

Kurze Erklärung:

Der Körper eines Wesens ist mit dessen Astralleib (welchen definitiv auch Nichtmagiebegabte haben!) verbunden. Veränderungen an Körper beieinflussen den Astralleib und umgekehrt.

Z.B: Hand durch einen Schwerthieb ab -> Hand des Astralleibs verschwindet ebenfalls oder Fulminiktus auf den Astralleib -> echte Le purzelt, also Äderschen platzen,...

Magie die gegen die Magieresistenz geht, als idR. Herrschafts und Einflussmagie ist nichts anderes als eine filigrane Veränderung des Astralleibs des Ziels (der auch Sitz der Gefühle, Persönlichkeit, Gedanken,... ist).

Diese Veränderung kann man dann aufgrund der Verbindung von Körper und Astrallleib durch Sinneswahrnehmung seines Körpers erfahren.

Was das Bemerken von mißlungenen Zaubern angeht könnte ich mich dazu durchringen das die erhöhte MR erst beim Bemerken von mißlungenen Verzauberungen positiv hilft wenn man eine SF welche die Magieresistenz erhöht erlernt hat.
Aber eigentlich wollte ich das Hausregelwerk so einfach wie möglich halten ohne zig Ausnahmen in der Art von wenn das gilt ist es aber dann so,...

So und nun zu 1)

Ja, Todesstoß und gezielter Stich bleiben ja erhalten und sind sehr brauchbare Manöver, auch wenn man sie ohne Trefferzonenmodell nicht "gezielt" irgendwohin versenken kann.
Ich sehe da aber keine Bevorzugung der wuchtigeren Kampfarten da diesen ja auch die Möglichkeit abgeht nach Trefferzonenmodell zu zielen (was eigentlich dann auch möglich wäre wenn man damit Spielen würde)

Was den Fernkampf angeht ist es wirklich etwas gewöhnungsbedürftig, aber tatsächlich wäre nach Standartregelwerk mit Trefferzonenmodell dann auch die AT+ zur Erhöhung der Trefferpunkte verboten (Die ist ohne Trefferonenmodell erlaubt). Schenkt sich in meinen Augen aber in sofern nichts da man den RS auch ganz einfach durch AT+ (ohne Trefferzonenmodell) umgehen kann anstatt auf die schlechter gepanzerte Zone zu zielen. Daraus resultiert das Fernkampf bei uns gegen Ungerüstete etwas effektiver ist als im Trefferzonenmodell.

Viel blabla, aber man kann alles ja doch irgendwie umsetzen, so zum Beispiel auch einen Fliehenden mit Betäubungsschlag aufhalten usw.

Der einzig Fall der mir jetzt einfällt wo es nen üblen Nachgeschmack hat der "Blattschuß" gegen eine stillstehende Wache, die dann eventuell mit drei Wunden im Arm zwar bestimmt kurz ohnmachtig zu Boden geht, aber dann nach ner viertel Minute wieder erwacht und mit dem gesunden Arms dann doch noch Alarmleuten kann (bevor sie verbultet). An sich stimmig, aber wenn der Schütze genausogut auf den ungerüsteten Kopf hätte zielen können, zwar mit ner kleineren Chance auf drei Wunden, aber naja, ihr wisst was ich meine.

Ah, noch ein seltsames Beispiel, auch bei Meuchelangriffen gegen einen Schlafenden ist es stur nach Regeln nicht möglich ohne Trefferzonenmodell sich die Trefferzone auszusuchen.

Bei den obigen Beispielen könnte man wieder sagen das man insoweit eine Ausnahme macht das man auf sich einem Angriff nicht gewahren Gegner doch wieder Trefferzonen ansagen könnte. Aber da wir dann wieder mit ZonenRS-Berechnung anfangen müssten und solche Angriffe wegen den deftigen Aufschlägen für das Anvisieren einer Zone wiederum nicht effektiver im Gegensatz zu dem Spiel ohne Trefferzonen wären,... würde ich echt sagen lassen wir es einfach so.

Nicht zuletzt wegen dem Argument von Tilly, dass was ihr könnt prinzipiell auch euren Gegnern offensteht. Und ich wäre der letzte der als SL nicht der Situation angepasst die Möglichkeiten eurer Gegner nutzt ;-)

LG Big







Nachrichten in diesem Thema
Hausregeln - von Sgt. Calmgore - 14.10.2010, 21:28
RE: Hausregeln - von FordPrfkt - 20.10.2010, 21:45
RE: Hausregeln - von Sgt. Calmgore - 20.10.2010, 23:44
RE: Hausregeln - von FordPrfkt - 23.10.2010, 1:20
RE: Hausregeln - von Rondarion - 23.10.2010, 9:56
RE: Hausregeln - von Sgt. Calmgore - 23.10.2010, 13:38
RE: Hausregeln - von Rondarion - 23.10.2010, 17:26
RE: Hausregeln - von FordPrfkt - 31.10.2010, 13:23
RE: Hausregeln - von Sgt. Calmgore - 4.11.2010, 23:53
RE: Hausregeln - von FordPrfkt - 14.11.2010, 20:22
RE: Hausregeln - von Sgt. Calmgore - 17.2.2011, 23:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste