![]() |
Mechumbau - Druckversion +- Forum (http://forum.shadowstuff.de) +-- Forum: Rollenspiel (http://forum.shadowstuff.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Mechwarrior (http://forum.shadowstuff.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mechumbau (/showthread.php?tid=186) Seiten:
1
2
|
Mechumbau - Schevv - 4.10.2010 Das beste kostenlose Programm zum Mechbau ist wohl SSW http://www.solarisskunkwerks.com/ Dort gibt es auch eine sog. Masterlist mit allen offiziellen Mech zum runterladen. Einfach dann den eigenen Mech öffnen, Ära und Regelstufe auf Maximum stellen und losbauen. Folgende Komponenten können ohne Fabrikzugang eingebaut werden: Impulslaser, ER-Large-Laser, ER-PPK, Gauss, Blitz-KSR2, Artemis, NARC, Ferrofibrit Panzerung, Granatwerfer, Raketenabwehr, LB-X AK/10, Ultra AK/5, MASC Folgende Komponenten brauchen Fabrikausrüstung zum Einbau: XL-Reaktor, Endostahl, (Wärmetauscher im Reaktor), Supercharger, CASE die Prototyp-Doppelwärmetauscher gibts in dem Programm leider nicht, da müsst ihr normale einbauen und die Größe in Zeilen (criticals auf Englisch) gedanklich auf 3 erweitern. RE: Mechumbau - Sgt. Calmgore - 6.10.2010 Ich denke mal ein CASE wird auch Fabrikausrüstung zum Einbau benötigen. Hat eigentlich noch jemand Probleme wenn er Fractional Counting einstellt? Bei mir friert dann immer das Programm ein. RE: Mechumbau - Schevv - 10.10.2010 Fractional Accounting scheint tatsächlich verbuggt zu sein ![]() CASE braucht auch eine Fabrik zum Einbau, soweit ich weiss. Werd heute Abend nochmal die offizielle Liste durchsehen und oben dazuschreiben. RE: Mechumbau - FordPrfkt - 17.10.2010 Bestellungen dann bitte an mich :-) RE: Mechumbau - PeeWee - 19.10.2010 Kannst du nochmal schreiben was die Prototyp Wärmetauscher bringen bzw nicht bringen (im Vergleich zu echten Doppelten Wärmetauschern). Um sich den Platzbedarf zu verdeutlichen kann man ja mal auf Doppelte Wärmetauscher umstellen. Da sieht man das die Ganz schön Platz brauchen. RE: Mechumbau - Sgt. Calmgore - 20.10.2010 HELAS! Die Prototyp Wärmetauscher belegen drei Bauzeilen statts eine, bauen doppelt soviel Wärme ab, also 2 (bzw. in unserem Halbrundensystem 1). Die Wärmetauscher im Reaktor bleiben allerdings normale Wärmetauscher. Das heißt nur die Wärmetauscher die bereits Bauzeilen im Mech benötign und nicht im Reaktor integriert sind können getauscht werden. Dafür kann man das Tauschen von normalen Wärmetauschern gegen prototyp Wärmetauscher wenn man an den Reaktor nicht rangeht recht schnell regeln. Alle angaben ohne Gewähr, der Rollenspielguru weis es vielleicht noch besser ;-) RE: Mechumbau - Schevv - 5.12.2010 Es fehlen ja immernoch Vorschläge für verschiedene Mechumbauten (oder ich hab sie einfach verbummelt? ![]() Auf jeden Fall mal ein paar Anregungen, die mir zu den übrigen Mechs so eingefallen sind: Marodeur:
Whitworth:
Jenner:
Enforcer: Endostahl macht 2,5 Tonnen frei, entfernen von 2 Wärmetauschern nochmal 2. Mit 4,5 Tonnen kann man eine Menge an dem Mech verändern.
Für alle Modelle gilt, dass man mit etwas mehr Detail-Optimierung evtl noch 0,5-1 Tonne rausholen kann, aber das muss man dann mal sehen RE: Mechumbau - PeeWee - 7.1.2011 Yay nachdem ich nun endlich mal wieder hier rein komm. Hier mal eine Modifikation meines Mechs mittels "Solaris Skunk Werks", Das hier wäre dann mal die Vollpanzer Variante. Mit ganz wenig Überhitzungsoption. Weniger als 10 Doppelwärmetauscher kann ich net nehmen, wie es ausschaut. Enforcer ENF-4R (Mitolos MK 1.A) Mass: 50 tons Tech Base: Inner Sphere Chassis Config: Biped Rules Level: Era Specific Era: All Eras (non-canon) Tech Rating/Era Availability: E/E-F-D Production Year: 3041 Cost: 4.285.000 C-Bills Battle Value: 1.263 Walking Speed: 43,2 km/h Maximum Speed: 64,8 km/h Jump Capacity: 120 meters Armor: Unknown Ferro-Fibrous Armament: 1 ER Large Laser 1 LB 10-X AC 1 Medium Pulse Laser ================================================================================ Equipment Type Rating Mass -------------------------------------------------------------------------------- Internal Structure: Standard 83 points 5,00 Engine: Fusion Engine 200 8,50 Walking MP: 4 Running MP: 6 Jumping MP: 4 Standard Jump Jet Locations: 1 LT, 1 RT, 1 LL, 1 RL 2,00 Heat Sinks: Double Heat Sink 10(20) 0,00 Heat Sink Locations: 1 LT, 1 RT Gyro: Standard 2,00 Cockpit: Standard 3,00 Actuators: L: SH+UA+LA R: SH+UA+LA Armor: Ferro-Fibrous AV - 169 9,50 Armor Locations: 2 CT, 3 LT, 3 RT, 4 RA, 1 LL, 1 RL Internal Armor Structure Factor Head 3 9 Center Torso 16 24 Center Torso (rear) 8 L/R Torso 12 17 L/R Torso (rear) 7 L/R Arm 8 16 L/R Leg 12 24 ================================================================================ Equipment Location Heat Critical Mass -------------------------------------------------------------------------------- Medium Pulse Laser HD 4 1 2,00 ER Large Laser RA 12 2 5,00 LB 10-X AC LA 2 6 11,00 @LB 10-X (Slug) (10) RT - 1 1,00 @LB 10-X (Cluster) (10) LT - 1 1,00 Free Critical Slots: 14 BattleForce Statistics MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 6 Points: 13 4j 3 3 2 0 2 0 Structure: 4 Special Abilities: SRCH, ES, SOA, FLK 1/1/1 RE: Mechumbau - Schevv - 8.1.2011 Erstmal: 10 Wärmetauscher (egal welcher Typ) kann man nicht in einen Mech bauen. Ansonsten noch ein Verbesserungsvorschlag zu der Variante. Anstelle von Ferrofibrit Panzerung lieber Endostahlstruktur benutzen. Dann hast du 168/169 Panzerpunkte, die Bewaffnung wie von dir gewählt und noch 1,5 Tonnen frei. Das wäre dann z.B. noch ein CASE und M-Laser oder L-Impulslaser (gegen Infantrie) RE: Mechumbau - PeeWee - 10.1.2011 So. Nach eingehendem Auseinandersetzen mit dem Editor habe ich nun eine Version erstellt die Volle F-F Panzerung hat. Ein Endosthal Skelett hat und mit ER-L-Laser, Gauss (8 Schuss), und S-Impuls ausgerüstet ist. Es scheint alles zu gehn und hab noch 5 Punkte frei. Aber leider kein Platz mehr auf der Crit-Tabelle. Nun ist die frage ob man eventuell noch nen Crittplatz frei machen kann. Bzw. wie wichtig Lower Arm Actuatoren sind. Wenn man da einen einsparen könnte, und ne halbe Tonne Panzerung wegmacht dann kann entweder mehr Gauss muni oder eben noch was für 1 Tonne rein. |